Dafür wurde der gegebenen Architektur mit einer horizontalen Erweiterung so viel Platz wie möglich abgerungen. Das kleine Siedlungshaus hat sich in ein modernes Einfamilienhaus gewandelt.
Die größte Herausforderung, die die horizontale Erweiterung begleitet hat, war die Optimierungen des Bestands unter Berücksichtigen der baulichen Gegebenheiten. Teilweise baufällige Bereiche sind neuem Wohnraum gewichen, gut Erhaltenes wurde verbessert, Dach und Fassade komplett saniert. Innen ist auf 50 Quadratmetern mehr Wohnfläche sowohl neuer Wohnraum als auch neuer Komfort entstanden – mit großzügigen Fenstern, viel Tageslicht und Platz für den Nachwuchs.